28. Juli 2024 um 22:54

Verabschiedungen am 28. Juli 2024

Abschied nehmen mussten die Gemeinden der Seelsorgeeinheit im Gottesdienst am Sonntag, 28. Juli 2024, gleich von drei sehr geschätzten und verdienten hauptamtlichen Kräften. In seiner Rede würdigte Dekan Bernd Herbinger die drei zu Verabschiedenden und dankte ihnen für ihr verdienstvolles Wirken in unseren Gemeinden.

Vikar Jean de Léon übernimmt nach vier Jahren im Vikariat bei uns ab September als Pfarrer die Seelsorgeeinheit Iller-Weihung in der Nähe von Ulm.

Mit großer Freude erwarten die Gemeinden der SE ihren neuen Pfarrer. Wir danken unserem Vikar für seinen priesterlichen Dienst. Mit großer Lebensfreude ist er den Menschen begegnet; hinzu kamen südamerikanisches Temperament und französische Lebensart. Wir wünschen ihm einen guten Start bei seiner neuen verantwortungsvollen Aufgabe und sagen Dank für viele gute Stunden.

Unser Kantor Georg Hasenmüller geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit ihm verlieren wir einen treuen „Diener“ unserer Gemeindegottesdienste.

An den Sonntagen wusste er sich wunderbar auf die Stimmungslage sowohl der Gottesdienste als auch der Gemeindemitglieder einzustellen. Auch sein sensibles Spiel entlang der ruhigeren Momente in der Eucharistiefeier werde in Erinnerung bleiben. In der heiligen Messe der Caterina-Gemeinde stellte er sich auf die ganz eigene Art Lieder zu singen und auf die besondere Frömmigkeit unserer italienischen Mitchristen ein. In den letzten Jahren entwickelte sich unter Herrn Hasenmüller die sogenannte Kleine-kirche!-Musik, eine Gesangsgruppe mit Unterstützung von Instrumentalisten, welche die Freitagabende musikalisch gestalten. Unvergessen dürfte auch seine Art der Trauerbegleitung an der Orgel auf dem Friedhof bleiben. Wir danken unserem Kantor für seinen jahrzehntelangen Dienst und wünschen ihm alles Gute und viel Freude im Ruhestand.

Auch unsere Pfarramtssekretärin Brigitte Cagnati geht in den wohlverdienten Ruhestand. Mit großer Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit führte Frau Cagnati das Pfarramt sowohl für die Canisius- als auch für die italienische Caterina-Gemeinde. Mit großer Zuverlässigkeit war sie die Chef-Organisatorin im Pfarrbüro, Ansprechpartnerin in italienischer Sprache sowie persönliche Unterstützung für den Dekan. Nichts war ihr zu viel! Wir danken unserer Pfarramtssekretärin für ihren jahrzehntelangen Dienst und wünschen ihr alles Gute und viel Freude im Ruhestand.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

27. November 2025 um 21:59
Auftakt der Erstkommunionvorbereitung am 27. November 2025
Feierlich haben die Kommunionkinder des Jahrgangs 2026 kurz vor dem 1. Advent zusammen mit ihren Eltern den Auftakt zur Erstkommunionvorbereitung begangen. Dazu besprach Gemeindereferentin Christina Bucher mit den Kindern die ersten Schritte der Vorbereitung. Anschließend bekamen sie von Pfarrer Bernd Herbinger einen persönlichen Lichtsegen und ein kleines Licht überreicht. Es war eine Erinnerung an ihre …
» weiterlesen
27. November 2025 um 13:19
Rorate Gottesdienste in der Adventszeit
In St. Petrus Canisius finden während des Advents stimmungsvolle Gottesdienste bei Kerzenlicht statt, um auf die Geburt Christi einzustimmen. Der Name leitet sich vom lateinischen Beginn „Rorate caeli desuper“ („Tauet, Himmel, von oben“) aus dem Buch Jesaja ab. Die Rorate Gottesdienste finden jeweils um 06:00 Uhr am Freitag 05.12 12.12. 19.12. mit anschließendem Frühstück statt …
» weiterlesen
21. November 2025 um 17:44
Gemeindefest am 23. November 2025
Am Christkönnigsonntag findet unser Gemeindefest mit Kinderprogramm und Adventsbasar im Haus der kirchlichen Dienste statt. Beginn mit Festgottesdienst ist um 9:30 Uhr in der Kirche. Das Programm finden Sie hier: Gemeindefest 23NOV2025
» weiterlesen