Liturgische Dienste
Dienste in der Liturgie
Frauen und Männer üben in unserer Gemeinde den Dienst der Lektoren, der Kommunionhelfer und der Kantoren aus; Kinder und Jugendliche den Dienst der Ministranten.
Kommunionhelfer/Kommunionhelferin
Zur Unterstützung der Priester bei der Kommunionausteilung in der Eucharistiefeier können Getaufte mit der Austeilung der Heiligen Kommunion beauftragt werden. Des Weiteren können Kommunionhelfer die Heilige Kommunion außerhalb der Messfeier aus dem Tabernakel heraus zur Krankenkommunion oder zur Wegzehrung überbringen. Dies geschieht jeweils in Absprache mit dem Pfarrer. Der Bischof beauftragt durch eine Urkunde zum Dienst der Kommunionspendung Frauen und Männer, die vom zuständigen Pfarrer im Einvernehmen mit dem Kirchengemeinderat vorgeschlagen worden sind.
Ansprechpartner: Josef Körtgen
Lektor/Lektorin
In jedem Gottesdienst ist die Aufgabe des Lektors/der Lektorin die für den jeweiligen Tag vorgesehenen Schriftlesungen vor dem Evangelium aus der Heiligen Schrift vorzutragen. Darüber hinaus kann der Lektor auch die Fürbitten vortragen.
Linkvorschlag: https://www.bibelwerk.de/home/sonntagslesungen
Ansprechpartner: Josef Körtgen
Kantor/Kantorin
Nach der Lesung wird mit einem Psalm oder einem besonderen Gesang geantwortet. Der Kantor singt diesen Antwortgesang und führt zum Evangelium hin indem er oder sie das Halleluja anstimmt.
Ansprechpartner: Georg Hasenmüller
Ministranten/Ministrantinnen
Kinder und Jugendliche ab der Erstkommunion leisten stellvertretend für die ganze Gemeinde den Dienst der ligurischen Helfer. Sie begleiten die Geistlichen und das Evangeliar mit Leuchtern. Sie bringen die Gaben zum Altar: Brot und Wein und die Sach- oder Geldspenden in Körben. Sie ziehen wie Priester und Diakone in eigenen liturgischen Gewändern durch die Kirche in den Gottesdienst ein.
Ansprechpartner: William Sproll
Weitere Informationen Unsere Gruppen und Angebote – Ministranten