Kirchengemeinderat

 

am 22.03.2020 wurde ein neuer Kirchengemeinderat gewählt:

Bernd Herbinger  Pfarrer, Vorsitzender (Dekan)
Staudacher Christine Gewählte Vorsitzende, GKGR, SE-Ausschuss
Holder Maria Stellvertretende Gewählte Vorsitzende
Kaldenbach Thomas
Kling Michael
Volk Anneliese
Bachmann Djurdja
Kattau Jeannine
Schmid Gudrun
Reiser Günter
Merk Alexander
Bentele Hermann
Haßler Markus

 

Beratende Mitglieder

Pater Niklaus Hofer Pfarrvikar
Jean de Leon Pfarrvikar
Barbara Kunz Gemeindereferentin
Evi Rossmann Pastoralreferentin
Philip Heger Pastoralreferent
Schwester Mirjana Dr. Juranović Pastoralassistentin
Ryszard Rzesny Diakon
Ulrike Weiß Gesamtkirchenpflegerin
Ulrich Föhr Diakon im Stadtdiakonat

 

Ziele und Aufgaben

  • Zusammen mit dem Pfarrer die Verantwortung für das Gemeindeleben tragen und die hierfür notwendigen Entscheidungen treffen und für deren Durchführung sorgen.
  • Anregungen, Wünsche und Beschwerden der Gemeindemitglieder aufnehmen und beraten.
  • Die Arbeit der Gruppen und Organisationen in der Gemeinde anregen und deren Tätigkeit aufeinander abstimmen.

Bauausschuss

  • Der Bauausschuss kümmert sich um alle Bauangelegenheiten in der Kirche bzw. am Gemeindehaus
  • Er begleitet bauliche Massnahmen und erledigt kleinere Reparaturen nach Möglichkeit selber

Festausschuss

  • Der Festausschuss plant und organisiert die jährlichen Gemeindefeste
  • Ansprechpartner für alle sonstigen Festivitäten der Gemeinde, z.B. Stehempfänge zu besonderen Anlässen usw.

Gemeinsamer Ausschuss der SE

  • Der gemeinsame Ausschuss plant und koordiniert gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen aller Gemeinden in der Seelsorgeeinheit
  • Er informiert über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Gemeinden
  • Er versucht die Gemeinden einander näher zu bringen und die Gemeinsamkeit zu stärken

Ministranten- und Jugendausschuss

  • Der Ministranten- und Jugendausschuss befasst sich mit allen Anliegen rund um das Thema Jugendarbeit in der Gemeinde.
  • Der Ausschuss dient in erster Linie der Unterstützung der aktuellen Jugendleiter
  • Ebenso dient er als Anlaufstelle für die in der Jugendarbeit aktiven Kinder und Jugendlichen, sowie deren Eltern

Ökumeneausschuss

  • Katholische und evangelische Christen der Gemeinden der Schlosskirche, von St. Petrus Canisius und St. Nikolaus treffen sich zweimal im Jahr zusammen mit ihren Pfarrern um alle Belange die Ökumene betreffend zu besprechen.
  • Dazu zählen Bildungsveranstaltungen, Gottesdienste und der Austausch über das jeweilige Gemeindeleben.
  • Das Motto: „Wir wollen aneinander reich werden!“
  • Kontakt: Pfarrer Bernd Herbinger