28. Oktober 2017 um 08:00
Simon und Judas – Zwei Friedenskämpfer

Dass die Ziele von Politik und Religion oft kollidieren, erleben wir in der Praxis recht häufig. Das war auch schon so zu Zeiten von Simon und Judas. Die beiden kämpften in der Politik gegen die Römer und erhofften sich von Jesus die Befreiung aus dieser Herrschaft – wahrscheinlich wie viele andere auch. Als sie aber merkten, dass Jesus nicht ihr politischer Retter war, gaben sie trotzdem nicht auf, sondern setzten ihre Kraft auf eine neue Karte: Frieden wirken in Jesu Namen. Und die beiden fanden einen Weg, Politik und Religion in Einklang zu bringen. Es geht also auch ohne Radikalisierung. Einfach #legendär
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
18. Mai 2023 um 15:30
BibelHeute ist Christi Himmelfahrt. Jesus nimmt Abschied von seinen Jüngern und kehrt heim zum göttlichen Vater. 🌄 Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen
» weiterlesen
14. Mai 2023 um 17:00
BibelJesus verspricht seinen Jüngern, dass er immer bei ihnen sein wird und auch, dass er bei allen sein wird, die ihn lieben und ihm folgen… 👫 Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen
» weiterlesen
2. Mai 2023 um 17:00
RezeptZutaten für 4 Personen: 500 g Spaghettini 200 g Guanciale oder Pancetta 125 g Parmesan, frisch geriebener oder Pecorino, oder halb und halb 4 große Eigelb 4 EL Olivenöl 2 Knoblauchzehe(n) Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen Einen großen Topf Wasser für die Nudeln aufsetzen. Noch kein Salz reingeben, da es sonst länger …
» weiterlesen
» weiterlesen