21. November 2018 um 10:52

Krimidinner

Die Theatergruppe vonSt.PetrusCanisius führtimDezember ein Krimidinner auf.Beim turbulenten“Leichenschmaus” von Renato Salvi wird ein 4-Gänge-Menü serviert. Das Publikum darf das Ende erraten.

Die Mafia-Legende Don Luigi ist gestorben. Bei seinem Leichenschmaus treffen sich nun die zerstrittenen Kinder Don Luigis mit ihren Clans, den Theatergästen. Don Luigis treuer Butler Silvester, richtet den Leichenschmaus aus. Das Testament wird eröffnet. Die geldgierigen Kinder des Mafiabosses gehen aber leer aus. Stattdessen behauptet in einem Brief der Patriarch, dass er von seinen drei unnützen Kindern ermordet wurde. Die Beweise seien im Haus der kirchlichen Dienste versteckt. Wenn die Beweise nicht gefunden werden, ist Silvester beauftragt zu einer bestimmten Zeit die Polizei zu informieren. Nun geht die Suche nach den Beweisstücken los.

Das Publikum kann sich zurücklehnen und einen spannenden Krimi genießen. Vor dem letzten Akt dürfen die Clans rätseln, wie das Stück ausgeht und etwas gewinnen.

Die Aufführungen finden am Freitag, 14.12., Samstag, 15.12., und Sonntag, 16.12. 2018 jeweils um 19 Uhr im Haus der kirchlichen Dienste, Katharinenstr.16, statt. Karten für das Krimidinner kosten 25 € inklusive Essen. Es gibt keine Abendkasse. Am Sonntag, 9.12.18, findet eine Mittagsvorführung mit Kaffee und Kuchen statt. Eintritt 5 €. Karten gibt’s im Pfarrbüro St.Petrus Canisius Tel.38960, und beim Gemeindefest am 25.11. von 13-14 Uhr. Infos und Reservierungen unter stefanarde@web.de.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

19. März 2023 um 11:00
Bibel
Joseph will Maria verlassen, als sie mit einem Kind schwanger ist, das nicht von ihm selbst ist. 👣   Im Traum erscheint ihm jedoch ein Engel, der ihm sagte, dass das Kind seiner Verlobten vom heiligen Geist ist und der Erlöser. Joseph solle ihm den Namen Jesus geben. 🕊   Und Joseph blieb bei Maria …
» weiterlesen
17. März 2023 um 17:10
Impuls
Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen
12. März 2023 um 18:00
Bibel
Jesus spricht mit einer Frau am Brunnen.   Er bittet sie um etwas Wasser. Sie fragt ihn jedoch, wieso er, ein Jude, sie, eine Samariterin, um Wasser bittet. Jesus sagt, wenn sie wüsste, wer er ist, würde sie ihn um Wasser bitten, denn sein Wasser ist das Wasser des Lebens. 💧   Im weiteren Gespräch …
» weiterlesen