16. April 2019 um 08:32

Impuls

„Has Has Osterhas, mit deinen bunten Eiern…“
Kaum wird Ostern als Begriff genannt, schon haben wir den Osterhasen im Kopf. Aber warum eigentlich?
Eine Hypothese warum es den Osterhasen gibt, entstand bereits im 17. Jahrhundert. Dort mussten Eltern ihren Kindern erklären, woher die bunten Ostereier kamen. Da zu dieser Jahreszeit Hasen öfters im Dorf unterwegs waren, um auf Futtersuche zu gehen, hatten man sie im Dorf bereits öfters gesehen. Hinzu kommt, dass Hasen flinker sind als Kinder. So können sie beim Eier verstecken nicht gesehen werden. Und so entstand aus einer „Notfall- Situation“, dass uns Osterhasen unsere Osternester bringen.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

21. März 2023 um 14:15
Gebet
Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen
19. März 2023 um 11:00
Bibel
Joseph will Maria verlassen, als sie mit einem Kind schwanger ist, das nicht von ihm selbst ist. 👣   Im Traum erscheint ihm jedoch ein Engel, der ihm sagte, dass das Kind seiner Verlobten vom heiligen Geist ist und der Erlöser. Joseph solle ihm den Namen Jesus geben. 🕊   Und Joseph blieb bei Maria …
» weiterlesen
17. März 2023 um 17:10
Impuls
Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen