16. April 2019 um 08:32
Impuls

„Has Has Osterhas, mit deinen bunten Eiern…“
Kaum wird Ostern als Begriff genannt, schon haben wir den Osterhasen im Kopf. Aber warum eigentlich?
Eine Hypothese warum es den Osterhasen gibt, entstand bereits im 17. Jahrhundert. Dort mussten Eltern ihren Kindern erklären, woher die bunten Ostereier kamen. Da zu dieser Jahreszeit Hasen öfters im Dorf unterwegs waren, um auf Futtersuche zu gehen, hatten man sie im Dorf bereits öfters gesehen. Hinzu kommt, dass Hasen flinker sind als Kinder. So können sie beim Eier verstecken nicht gesehen werden. Und so entstand aus einer „Notfall- Situation“, dass uns Osterhasen unsere Osternester bringen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:
25. September 2023 um 18:51
GebetDanke für blühende Sonnenblumenfelder für das Glitzern der Sonne im Wasser für lange Spaziergänge im Schlossgarten für das helle Schimmern der Sonnenstrahlen durch das Herbstlaub hindurch für reife Äpfel und Birnen für die leuchtenden Quitten im Garten für glänzende Kastanien am Waldweg für Pilze und letzte Beeren für die reiche Ernte des Herbstes für das …
» weiterlesen
» weiterlesen
24. September 2023 um 10:00
BibelJesus erzählt das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg: Ein Gutsbesitzer geht am frühen Morgen zum Marktplatz und wirbt einige Arbeiter für seinen Weinberg an. 🍇 Nach einigen Stunden geht er wieder und wirbt erneut Arbeiter an… Nach einigen Stunden geht er wieder und wieder zum Marktplatz hinauf und wirbt neue Arbeiter an. 🗣️ Am …
» weiterlesen
» weiterlesen
23. September 2023 um 20:00
Wusstest Du schon?Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen
» weiterlesen