3. Juni 2019 um 08:00

Heiliger

„Diejenigen von Euch, die nicht beten, sollen an meiner Seite bleiben; die anderen sollen sich gegenüber an der Schilfwand aufstellen“ erklärte König Mwanga am 27. Mai 1886 in Uganda.

Karl Lwanga und 15 weitere Personen trafen ihre Entscheidung und gingen ihren Weg zur Wand. Ihnen war klar, dass dort ein brutaler Tod, auf dem Scheiterhaufen auf sie wartet. Als Reaktion auf ihren starken Glauben, wurde Karl Lwanga und seine Gefährten 1920 von Papst Benedikt XV selig gesprochen.

Obwohl Karl Lwanga wusste, dass er mit diesem Glaubensbekenntnis sterben würde, entschied er sich dennoch für die Schilfwand. Solche starken Entscheidungen zu treffen ist nicht immer leicht. So dürfen wir uns Karl Lwanga als ein Vorbild nehmen: zum einen im Handeln und zum anderen in unserer Lebens- und Glaubensentscheidung.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

22. März 2023 um 07:30
#wasistfasten
  Manchmal sind wir in unserem Alltag zu sehr darauf fokussiert, unseren Tag so effizient wie möglich zu gestalten🥵. Ab und zu muss man aber auch innehalten, um die Schönheit und das Wunder des Lebens wahrnehmen zu können😊🌸🤓😍🍀.   Wir wünschen Dir heute einen schönen Tag und ein bisschen Zeit zum Innehalten und Genießen☺️🌻👏🌞! #wasistfasten …
» weiterlesen
21. März 2023 um 21:30
#wasistfasten
Zu unserem #wasistfasten gehören nicht nur das Vollziehen von guten Taten, sondern auch das Erkennen von Glück im Alltag und das Anerkennen von guten Taten anderer (Mit-)Menschen😊🌞🌸👍🤩🍀.   Deshalb lautet unsere heutige Aufgabe🤓:   Sammle schöne Momente, überlege kurz vor dem Schlafen gehen: Was hat Dir heute gut getan?   Worüber hast Du Dich gefreut? …
» weiterlesen
21. März 2023 um 14:15
Gebet
Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen