23. November 2018 um 14:41

Firmung

Morgen ist es so weit!
10 Uhr in St. Petrus Canisius und 17 Uhr in St. Maria Jettenhausen

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

19. März 2023 um 11:00
Bibel
Joseph will Maria verlassen, als sie mit einem Kind schwanger ist, das nicht von ihm selbst ist. 👣   Im Traum erscheint ihm jedoch ein Engel, der ihm sagte, dass das Kind seiner Verlobten vom heiligen Geist ist und der Erlöser. Joseph solle ihm den Namen Jesus geben. 🕊   Und Joseph blieb bei Maria …
» weiterlesen
17. März 2023 um 17:10
Impuls
Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen
12. März 2023 um 18:00
Bibel
Jesus spricht mit einer Frau am Brunnen.   Er bittet sie um etwas Wasser. Sie fragt ihn jedoch, wieso er, ein Jude, sie, eine Samariterin, um Wasser bittet. Jesus sagt, wenn sie wüsste, wer er ist, würde sie ihn um Wasser bitten, denn sein Wasser ist das Wasser des Lebens. 💧   Im weiteren Gespräch …
» weiterlesen

11. August 2016 um 14:08

Firmweg 2022

Rückblick Firmweg 2022

Am 19. und 20.11. empfingen 99 Jugendliche aus 13 Gemeinden der katholischen Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen das Sakrament der Firmung. In vier Gottesdiensten waren damit knapp 1500 Menschen versammelt um die Jugendlichen zu begleiten und zu stärken. Stimmungsvoll mit bunten Strahlen, den gestalteten Kerzen und berührender Musik verschiedener Chorgruppen und Bands sprachen diese Feiern sowohl jung und alt an. Für die Kirche seien sie nun junge Erwachsene, denn, so betonte Dekan Bernd Herbinger, der bei den Gottesdiensten in St. Petrus Canisius und St. Martin, Oberteuringen, die Firmung spendete: als Gefirmte dürfen sie nun Verantwortung übernehmen, als Patinnen und Paten, und durch ihr Wahlrecht! Kirche gilt es mitzugestalten, dazu seien sie nun zu König/innen, Prophet/innen und Priester/innen gesalbt, so Pastoralreferent Philip Heger, als er sich am Ende bei allen Beteiligten für den gelungenen Firmweg bedankte. Pfarrer Michael Benner wählte für seine Predigt zur Firmspendung in St. Magnus in Fischbach ein Albhorn, welches erst durch mehrere Teilen zu einem vollen und runden Klang kommt, ähnlich wie nun diese jungen Menschen durch Taufe, Erstkommunion und Firmung diesen Klang in die Welt tragen sollen. Für Pfarrer Rudolf Bauer war es schließlich eine tiefe Freude, den Jugendlichen, die er teilweise bereits von der Taufe weg, über Religionsunterricht oder auch der Jugendarbeit kennt, in diesem Jahr selbst das Sakrament der Firmung spenden zu dürfen. Bei verschiedenen Veranstaltungen, Projekten und besonderen Gottesdiensten lernten die Jugendlichen auf dem Firmweg den Glauben und dessen Ausdrucksformen (neu) kennen. Einerseits ging es um ein tieferes Verstehen aber auch die Praxis, diesen Glauben zu leben. In Friedrichshafen arbeiten die 4 Seelsorgeeinheiten bei diesem Firmweg zusammen, jeweils im Frühjahr werden die katholischen Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse dazu eingeladen.

 

 

 

 

 


Die 13 katholischen Kirchengemeinden in und um Friedrichshafen bieten einen gemeinsamen Firmweg für die Schüler an, die im nächsten Schuljahr die 10. Klasse besuchen – die Jugendlichen haben dazu vor Ostern den Einladungsbrief erhalten. Von September bis November 2023 läuft die Firmvorbereitung und endet mit der Feier der Firmung in 4 Gemeinden am 25./26. November. Die Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung soll den Jugendlichen helfen herauszufinden, welchen Platz der Glaube in ihrem Leben haben könnte. Dazu gibt es inhaltliche Veranstaltungen, die einen Blick auf das Glaubensbekenntnis, Gottesbilder, das Leben und die Bedeutung von Jesus, die Gaben des Hl. Geistes sowie auf das Thema Versöhnung werfen. Bei Projekten erhalten die Jugendlichen Impulse darüber, wie christliches Leben und Handeln aussehen kann. In Gottesdiensten erleben sie die Gemeinde aber auch die Vielfalt der Feierformen, denn Gottesdienst ist nicht nur die Hl. Messe.


3xANDERS

hier findet Ihr mögliche besondere Gottesdienste. Wenn Ihr einen davon besucht lasst Euch Eure Teilnahme einfach auf Euer Karte bestätigen (traut Euch einfach in die Sakristei – also da, wo der Pfarrer rein/rausgeht).

 

  • All-In Gottesdienst
  • Auszeittag – Mittagsgebet um 12 Uhr (20min.) in St. Nikolaus,
  • Auszeittag – Meditation 14:30-15 Uhr in St. Nikolaus,
  • All Hallows Eve – Jugendgottesdienst auf dem Hauptfriedhof FN (Hochstr.);
  • Vigil mit ALLEN HEILIGEN – meditatives Abendlob am Vorabend zu Allerheiligen, 31.10., 19 Uhr, St. Nikolaus
  • Gräbersegnung – Allerheiligen 01.01., nachmittags, am Hauptfriedhof um 14:30 Uhr (aber auch an anderen Friedhöfen)
  • Lobpreisabend – Gemeinschaft Immanuel, Schubertstr. 28, Ravensburg, mittwochs 19-21 Uhr; bitte um Anmeldung: jugenarbeit@immanuel-online.de mit Name, Adresse und Telefonnummer, oder über einen Anruf unter 0751 3636316 (Dienstags 8-12 Uhr)

Ihr könnt aber auch EINMAL in einen normalen Gottesdienst gehen – die Orte und Zeiten findet Ihr am einfachsten im Kirchenanzeiger:

Kirchenanzeiger



noch weitere Fragen? Probleme mit der Anmeldung – meld Dich!
Pastoralreferent Philip Heger
Werthmannstr. 44/7
Tel.: 371023 oder mobil
philip.heger@drs.de
Whatsapp-Broadcast: 01734896174
insta: prhegerfn