12. März 2019 um 17:11

Der neue Altar von St. Petrus Canisius wird im Rahmen einer Ausstellung der renommierten Gesellschaft für christliche Kunst näher betrachtet

Der neue Altar von St. Petrus Canisius wird im Rahmen einer Ausstellung der renommierten Gesellschaft für christliche Kunst näher betrachtet. Bemerkenswerte Beispiele christlicher Kunst zeigt die Ausstellung „Zusammenspiel: Kunst im sakralen Raum“, derzeit im Foyer des Bischöflichen Ordinariats in Rottenburg. Die Ausstellung vereint aus mehreren Landeskirchen und Diözesen bemerkenswerte Beispiele für künstlerische Neugestaltungen im Kirchenbereich. Aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart gibt es Informationen zu zwei Projekten: Dem neuen Altar von St. Canisius in Friedrichshafen und zum Neubau der Pfarrkirche St. Paulus in Balingen-Frommern. In beiden Fällen war es die innovative Altargestaltung, durch die die Ausstellungsmacher auf die Diözese Rottenburg-Stuttgart aufmerksam wurden.

Insgesamt präsentiert die Schau 27 Projekte. Die Präsentation erfolgt über Fahnen, mit darauf aufgedruckten Bildern und Beschreibungen. Konzipiert hat die Wanderausstellung die Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst in München anlässlich der Feierlichkeiten zu deren 125-jährigem Bestehen in Zusammenarbeit mit dem ebenfalls in München beheimateten Verein „Ausstellungshaus für christliche Kunst“. Bis vor wenigen Wochen lief die Ausstellung noch in der bayerischen Landeshauptstadt.

Im Foyer des Bischöflichen Ordinariats in Rottenburg ist die Schau zu den üblichen Öffnungszeiten bis Freitag, 29. März, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind wie folgt: (Mo-Do 8 – 12 Uhr, 14 – 16.30 Uhr, Fr 8 – 12 Uhr und 14 – 15.30 Uhr). Einen bebilderten Ausstellungskatalog gibt es an der Pforte zum Preis von 25 Euro. Der Eintritt ist frei.

Im Anschluss an die Ausstellung im Ordinariat werden die Exponate von Freitag bis Montag, 5. bis 29. April, in der Kirche St. Maria in Stuttgart gezeigt.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN:

22. März 2023 um 07:30
#wasistfasten
  Manchmal sind wir in unserem Alltag zu sehr darauf fokussiert, unseren Tag so effizient wie möglich zu gestalten🥵. Ab und zu muss man aber auch innehalten, um die Schönheit und das Wunder des Lebens wahrnehmen zu können😊🌸🤓😍🍀.   Wir wünschen Dir heute einen schönen Tag und ein bisschen Zeit zum Innehalten und Genießen☺️🌻👏🌞! #wasistfasten …
» weiterlesen
21. März 2023 um 21:30
#wasistfasten
Zu unserem #wasistfasten gehören nicht nur das Vollziehen von guten Taten, sondern auch das Erkennen von Glück im Alltag und das Anerkennen von guten Taten anderer (Mit-)Menschen😊🌞🌸👍🤩🍀.   Deshalb lautet unsere heutige Aufgabe🤓:   Sammle schöne Momente, überlege kurz vor dem Schlafen gehen: Was hat Dir heute gut getan?   Worüber hast Du Dich gefreut? …
» weiterlesen
21. März 2023 um 14:15
Gebet
Share on FacebookShare on Twitter
» weiterlesen